Original von Anhaltiner
wie Wulf schon schreibt: Als WoMo wird das Ding nach Gewicht besteuert.
Und da bist du beispielsweise bei einem Bus wie meinem bei 1300€, mit H nur 191€.
Wie es bei einem WOMO mit den Sonderprüfungen für das Fahrzeug ist weiß ich allerdings nicht. Wenn die fällig sind wird der Unterhalt auch teuer.
Für mich käme auch kein "H"-Fahrzeug in Frage. Allein schon wegen dem jährlichen HU-Theater und "orginohl" und so.
Wenn ich einen Bus kaufen würde dann möglichst einen "Kässbohrer Setra 213 HD" mit dem MB 8-Zylinder Motor.
Vom Fahrverhalten ist der echt klasse, der Motor hat Dampf und läuft sehr leise und beim Hochdecker (HD) hast Du die Kofferräume in die Du das ganze Geraffel wie Tanks unterbringten kannst und später auch sehr gut rankommst. Aber mit 30 Litern solltest Du auch rechnen.
Keine Sonderprüfungen für Busse, die als Womo laufen, allerdings kannst du keinen Bus, der länger als 12m ist, umschlüsseln. Weshalb das H für dich nicht in Frage kommt, ist mir nicht klar. HU ist jährlich, wie beim KOM, es entfällt die SP, du brauchst nur den C statt des D ...
Und wenn du statt des 8-Zylinders, der gerne mal mit hängender Motorbremse stirbt einen 6-Zylinder nimmst, fährst du mit 25l/100 km.
Damit begnügt sich jedenfalls mein S130 mit 230 PS, 6-Ganggetriebe und Vmax 115 km/h.