[cite]
Mölly schrieb:[br]Also die Sache ist die:
Ich habe mir a.d. Weihnachtsmarkt ein Kennzeichen machen lassen, mit der Aufschrift: oben mittig
Mölly(wo die LEDs rein sollen)und darunter
www.busfreaks.de.
Das Ding möchte ich vorne im Wagen haben.
....[/cite]
hast Du schon mal versucht SMD zu löten ???
dann ist die Dicke kaum ein Problem...
mehrere dünne \"Platinenstreifen\"ca.8mm breit, die du mittig mit einer (Proxxon oder Dremel oder wie immer dat dingen auch heissen soll) auf etwa 5mm vom Kupfer befreist.
Dann die löchers für die Leds bohren... (dat is das Sche..geschäft dabei).
dann die LED`s einseitig festlöten
(Achtung langer Anschluß is Anode kurzer Anschluß ist Kathode)
also alle langen Beine der LED`s in eine Richtung...
Wo Du anlötest ist eigentlich egal, ich pers.
würde aber die Kathodenseite (also Masse bevorzugen) wenn dann mal wo ein kurzer is, dann fackelt Dir \"nur\" ein Widerstand ab und nicht gleich die teure LED....
so jetzt kommt fummelei \"2\"...
zwischen den jetzt noch nicht verlöteten Beinchen und der zweiten Kupferbahn die SMD-Widerstände \"reinbraten\" und dann die Füßchen kurz abzwicken.
wenn fertig, das ganze darunter in eine Kartonschablone schneiden und mit Epoxyharz
ausfüllen und aushärten lassen.
wenn alles fertich und ghart ist, den überstand des Epoxy`s beim Kennzeichen vorsichtig mit einem Cuttermesser wegschneiden.
uiui ich hoffe das war verständtlich geschrieben...

Schteffl