Servus, Norbert.
[cite]Der eingebaute Warmwasserboiler ist funktionsfähig, wird aber nicht gebraucht. Deshalb meine Überlegung: Den Boiler mit Hilfe einer PKW-Heizung zur Standheizung umbauen.
[/cite]
Wenn ich dich recht verstehe, willst du den Boiler nutzen, um Heißwasser zu speichern und dann über einen PKW Heizkühler (evtl. mit Gebläse) die Raumluft erwärmen. Korrekt?
Na, dann gilt der
2. Leitsatz der Wärmelehre und der besagt in Kürze:
Um 1 Liter Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen, benötigt man 1 Kilokalorie (oder etwas über 4000 Joule). Das gilt auch umgekehrt: Wenn man Wasser um ein Grad abkühlt (was du ja vorhast), gewinnst du durch \"weglüften\" von 1° Wassertemperatur 1 kCal/4 kJ.
Wenn du deinen Boiler auf 95° aufheizt, hast du also Inhalt in Liter kCal (ich bleibe lieber beim veralteten Maß) gespeichert. Hätte dein Boiler eine Kapazität von 1000 Litern, so entspräche das einer Speicherkapazität von 60-80 kWh. Bleiben wir vorerst dabei und rechen wir mit 70 kWh weiter.
Im Bus brauchst du für eine Heizsaison (180 Tage) grob geschätzt 250 kWh/m2. Der Bus hat eine Fläche von etwa 10 m2, also 2500 kWh pro Heizsaison. Oder eben 14 kWh pro (Durchschnitts-) Tag. Hätte dein Boiler 1000 Liter Inhalt, könntest du etwa 5 Tage (=120 Stunden) damit den Raum erwärmen. Wahrscheinlich ist dein Boiler aber etwas kleiner - bei 100 Litern reicht es noch für 12 Stunden, bei 20 Litern nur noch für etwa 2 Stunden, dann ist der Speicher leer...
Das alles bei optimaler Energieausnutzung und Isolierung - in der Praxis wird\'s wahrscheinlich schlechter aussehen.
So, jetzt kannst du über den Inhalt deines Boilers abschätzen, ob der Aufstand überhaupt Sinn macht - unter 70 Liter wohl eher kaum, ab 100 Liter nur dann, wenn du nirgend länger als einen Tag stehst und dann wieder so lange fährst, bis das Boilerwasser wieder 95° hat. Als Verfeinerung könntest du dem Boiler auch eine 230V Patrone spendieren, dann kannst du ohne zu fahren das Wasser über Aussenstrom erwärmen... Ob dann aber nicht ein 800 Watt Heizgebläse sinnvoller wäre, entscheidest wieder du