Hallo Gemeinde ,,
ich bin gerade mit der Isolierung meines " Gottlieb " fertig , habe noch den Kleber an den Fingern .
Erster Versuch : Dachisolierung mit 20 mm Trocellen mit Teppischklebeband fixiert
Ergebniss : nach drei Tagen lagen die Platten wieder unten ( Sch... ) , unter den Platten welche sich nur halb gelöst hatten Kondenswasser.
Ich muß im Vorfeld sagen , dass der 613er Ausgebaut war und der Vorbesitzer alles mit Styrophor isoliert hat. Am Dach war kein Rost Festzustellen , weder unter den Sprigeln noch im Bereich der Regenrinne. Nur so viel für die Freunde des Syropors.
Zweiter Versuch : Platten mittels Armaflexkleber vollflächig verkleben. Dieses habe ich am Dach mit 2*20mm gemacht , wobei die zweite
Lage die Stöße der ersten Lage überdeckt. Das sieht so gut aus . Die Stöße der Zweiten Lage habe ich mit Klebeband ( aus dem Dachisobau )
verklebt.
Zustand jetzt : Dach 40mm Wände 60mm , Boden 24mm Holzplatte , 28 mm Styropor mit Fußbodenheizung , 15mm Holzplatte ( mehr konnte ich nicht Isolieren wegen der 170cm für Womos !!!
Gruß
Bernd