|
• AndiP
• ärpee
• Blue-Box
• Bomberking
• Busgammler
• coccolino
• CookieCGN
• Der 808er
• Dieselfahrer
• Discoverfun
• doncagiva
• E34525IX
• elli 508
• fabomat
• fensterbus
• fidel
• Flugpudel
• Jensol
• Kreuzband
• Lego
• lindenbaum
• loja1
• Lukániko
• nevada
• pogge
• Ranna
• Rob
• Rückenflosse
• Saschabruno
• Schwabe
• stoertebecker
• T4Camper
• Telse
• Ursila
• veronato
• Wrangl
• XXLBuddy
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Busfreaks Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Original von Ottilie
..
Mit Sperrholz auf den Holmen habe ich keine gute Erfahrung gemacht, das quillt irgendwann auf und wölbt sich. Bekommt entweder von vorn oder von hinten Wasser - ärgerlich. Zumal es wasserfestes war!
....
"Ottilie"
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Northeim
Beruf: EDV
Fahrzeug: Volvo 740, Bürstner Wowa Hyundai H1
Zitat
Original von Fido
Warum wollt ihr denn wasserfeste Verkleidungen ?? Wollt ihr tauchen mit den Autos ?
Zitat
Original von ophorus
Was geht ab Ottilie? in 20 Jahren bin ich
a) wegen eingeschränkter Sehfähikeit nicht mit Holzwellen konfrontiert
oder
b) wegen Fahruntauglichkeit nur mit Pflegemobil unterwegs
oder
c) wegen Tod nur noch mit dem Leichenwagen unterwegs
oder
d) bereits wiedergeboren und zu jung fürs Womo mit schwabbeligen Verkleidungen
Schöntag bäckwärtz
Christoph
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin - Wedding
Beruf: Schraubär
Fahrzeug: Hymercamp 55, auf Peugeot J5 Sauger