Original von sigi-colibri
...bekommt man über Eberspächer kein Ersatzteil mehr
Moin,
ich habe das schon fast vermutet. Eberspächer hat einfach den Vertrieb der Brennkammern eingestellt, und da man ohne neue Brennkammern die Heizungen nicht mehr betreiben darf, brauch Eberspächer auch keine anderen Ersatzteile mehr vorzuhalten. Man kann sich ja einfach ne neue Standheizung zulegen...
Original von sigi-colibri
Andi danke habe ich auch schon gehört aber es gibt auch hier schon verschiedene Aussagen
Dann sind die anderen Meinungen falsch. Ich habe die schriftliche Anweisung an alle Prüfingenieure gesehen: Ohne gültige Brennkammer bei alten Standheizungen keine HU! Wenn du doch eine geklebt kriegst (ne Plakette natürlich

) ist das Glück. Gleiches gilt übrigens auch für die 2-järige Gasprüfung (ist aber bei diesem Thema egal). Was anderes ist das mit neue Standheizungen mit EU-Zulassung. Da geht den TÜV die Brennkammer nichts mehr an, der Brennkammertausch liegt alleine in der Verantwortung des Fahrzeughalters.
Andi
der auch noch ne abgeklemmte D2L im James Cook hat.
- Editiert von AndiP am 01.02.2008, 09:43 -