|
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Busfreaks Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Original von Grenzländer
Gibt es irgendwo eine allgemeingültige Anleitung, wie man seinen persöhnlichen Bedarf ermittelt? In etwa so:
Verbrauch/-er ermitteln x mögliche Standzeit in Tagen x Erfahrungsfaktor / Außentemperatur = ah Kapzität.![]()
Zitat
Original von Halunke
Zitat
Original von Grenzländer
Gibt es irgendwo eine allgemeingültige Anleitung, wie man seinen persöhnlichen Bedarf ermittelt? In etwa so:
Verbrauch/-er ermitteln x mögliche Standzeit in Tagen x Erfahrungsfaktor / Außentemperatur = ah Kapzität.![]()
Dein VErbrauch kannst Du in Ampere pro Stunden ausrechenen. Eigentlich brauchst Du nur die gängigen Formeln aus dem guten altem Physikunterricht. (Hoffentlich da immer aufgepaßt)
Leistung = Stromstärke x Spannung also 20 Watt Halolampe bei 12 Volt sind ca. 1,7 Ampere
Leuchtet die Lampe ne STunde, sind ca. 1,7 Ah weniger in Deiner Batterie.
Das ist aber nur theoretisch bei optimalen Bedingungen. Ne kalte BAtterie hat bekannterweise weniger Saft, sie ist ggf. auch nicht voll geladen. Die Spannung varriiert auch nach Ladezustand. Einschaltströme sind höher, etc.
Wenn Du es genauer haben willst, dann müssen die Elektrofachleute ran.
So ungefähr kannst Du dann den Bedarf errechnen.
Halunkengrüße
Jörg
Zitat
Original von nunmachmal
Zitat
Original von Locke711
Meine Kaffeemaschine hat 1200 Watt![]()
Nicht aufgepasst. Aber dein Beitrag war sicher nicht ernst gemeint, oder?