Hallo Allerseits!
Nachdem ich auch unter Einsatz aller möglichen Chemikalien es nicht geschafft habe, die Wasseranlage so zu reinigen, dass das frisch aufgefüllte Wasser nicht nach kurzer Zeit schon muffig riecht, habe ich mich dazu entschlossen, die Anlage \"mechanisch\" zu reinigen.
Beim Abklemmen der Wasserschläuche von der Heizung (Truma Kombiboiler C-irgendwas) kam mir aus den Anschlüssen das ekligeund stinkende Grauen schon herausgequollen! Die Heizung habe ich ausgebaut und soweit zerlegt, dass nur noch das Gehäuse übergeblieben ist. Das Gehäuse selbst wollte ich nicht zerlegen, da ich mir nicht vorstellen kann, es jemals wieder dicht zu bekommen. Jetzt befindet sich in der Wasserkammer des Boilers trotz mehrmaliger Spülung immer noch jede schleimiges Zeug und auch größere Lackpartikel, die nicht aus den Öffnungen heraus wollen. Meine Fragen an die Spezialisten wären: Wie bekomme ich die Wasserkammer des Boilers sauber? Handelt es sich bei diesen Lackpartikeln evtl. um die innere Beschichtung, sodass sich der Boiler langsam von innen auflöst?
Vielen Dank für Eure Antworten
Gerhard