Also, ich hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber das Zeug, welches es beim Dachdecker in Dosen gibt, gibt es z.B. von Baufix und es heißt dort Dichtfix. Bei OBI hab ichs mal gesehen, mir wurde aber vom Preis schwindelig. Gelegentlich hat es Lidl, Norma und Aldi für 6,99E/ Ltr. Das Zeug ist ekelhaft gut. Klebt fast überall! Ich hab´ es fast immer im Bus dabei! Ich verwende das am Haus und am Auto. Es ist genial für bestimmte Dichtzwecke. Wenn man mal irgendwo hängen bleibt und ein Löchlein in der Außenhaut ist, außen rum mit dem Zeug einschmieren, Stoff drüber und dann nochmal das Zeug drauf und man kommt 100% noch mit bis nach Hause, ohne dass sich da was löst, wie z.B. manches Klebeband. So hab ich z.B. mal ne Dachziegel kleben müssen, weil die gebrochen war und ich die nicht auswechseln konnte. Da ist ca 5 Jahre her. Ich hab es nicht gestrichen und es ist heute noch genauso zähelastisch wie damals beim Verkleben, obwohl fast täglich die Sonne und der Regen dran arbeiten. Am Bus verwende ich das auch, wenn z.B. irgendwo ein Löchlein kommt und ich nicht schweißen kann oder mag. Auch bei den Dachfugen vom Düdo tu ich das jetzt nach dem Lackieren drauf. Es lässt sich sogar unter Wasser verarbeiten und mit Acrylfarbe (die natürlich nicht unter Wasser :-O ) streichen. Ms-Polymer ist wie schon gesagt nicht uv-beständig. Bei meinen Fugen, wo ich das drauf hab, muss ich jetzt nach 4 Jahren schon mal nacharbeiten. Es lässt sich aber überstreichen und da blieb es bis jetzt schön elastisch.
MS-Polymer gibt es bei Ebay oder bei "werkstattprodukte" (die sind evtl. auch bei Ebay). Ca. 4-5 Euro in schwarz, grau, weiß und transparent. Ist schon ein Allerweltsdichtungs- und klebemittel, was mir auch nie ausgehen wird.
Hilmar