Moin zusammen,
auf meinem Bildungsweg zum Thema schweissen von Reparaturblechen bin ich in den letzten Tagen auf viele unterschiedliche Meinungen
und Herangehensweisen gestossen.
Ich komme ja Urspruenglich aus der IT Ecke - da gehen die Meinungen zu Themen zwar auch auseinander, aber seit ich
am schrauben bin, habe ich zu jedem noch so erdenklichen Thema unterschiedliche Meinungen wie Leute.
jedenfalls stellen sich mir die folgenden Fragen:
Aufliegend oder anliegend schweissen? die gaengige Methode ist ja offenbar, blech lochen und dann auf die entrostete, rausgeflexte stelle legen
und punktschweissen.
Dabei entsteht aber eine Kante, welche gespachtelt werden muss.
Es gibt ja auch Leute die schweissen Kante auf Kante (ebenfalls punktuell)
Das halte ich persoenlich fuer den besseren weg, aber warum soll man das eben genau nicht so machen?
Beim aufliegenden anschweissen soll man ja Bohrungen bzw Loecher anbringen, um da zu punkten, damit das schoen wird.
Wenn man das Kante auf Kante machen wuerde, braeuchte man doch keine Bohrungen, dafuer halt aber Spachtel im Spalt (eigentlich auch unschoen) dafuer hat man aber nen glatten Uebergang.
Gestern meinte jemand zu mir, dass man grade beim Punktschweissen eine Kupferplatte/blech aufs metall legen
sollte, um die waerme abzufuehren, da sich sonst gerne mal das ganze blech verformt.
Das kann ich mir schwehr vorstellen, klar, bei ner schweissnaht muss man tierisch aufpassen, aber bei punkten?
ich meine, man haelt da ja keine minute drauf..? Was meint Ihr zu der Aussage?
Was nehmt ihr zum spachteln? macht es z.b. bei aufliegendem schweissen sinn, mit der flex die kante so runterzuschleifen, das
ein schoener ubergang zum alten bech entsteht? oder ist das eher unguenstig, weil so ja ein langer duenner "grat" entsteht, der
sich irgendwann verformen und schnell rosten wird?
Ich muss auch noch sagen, dass der LT den wir grade haben nicht grade der schoenste ist, wir haben zwar schon viel Zeit rein gesteckt, aber
Er hat bei uns eigentlich schon noch immer den Ausprobier-Status. Von daher wuerde ich auch einfach verschiedene Herangehensweisen ausprobieren. Aber man muss ja trotzdem nicht in die offensichtlichen Fallen treten.
Vielen Dank fuer eure Meinungen!