Hallo,
Kühlmittel für den Düdo ist MB Blatt 325.
Mischungsverhältnis 50-50 ist nicht richtig bis -20°!
40% Frostschutzmittel vom Kühlwasserinhalt ist bis ca.-25°.
43% ist bis ca. -30°.
Zuviel Frostschutzmittel erhöht die Betriebstemperatur des Motors!
Es wird in der Regel Frostschutzmittel bis -30 bis-35°eingefüllt,nicht weil es kälter wie - 20° in Deutschland werden kann,sondern ,wenn es z.B. -19° kalt ist,durch den Fahrtwind und den Sog des Windflügels,die Minustemperatur sich fast verdoppeln kann!
Das heißt,es ist Frostschutz bis -20° eingefüllt,aber es nur -19° kalt wird,das Kühlwasser NICHT einfriert!
Wird aber gefahren,so wird es kälter!
Bis der Motor im kleinen Kreislauf warm ist und das Thermostat öffnet,ist der Kühler schon eingefroren!Er taut auch nicht mehr auf,da ja weiterhin kälterer Fahrtwind vorhanden ist!
Nur wenn der Motor dann abgestellt wird und nur zeitweise der Motor kurz läuft,ist es möglich ,dass der Kühler auftaut!
Wird aber weitergefahren,so überhitzt der Motor,da das Kühlwasser nicht den Kühler durchfließen kann!
Gruß Jürgen