So, jetzt hab ich mal ein bisschen gebastelt und habe mir die Hölzer zurecht geschnitten. Jeweils eins für auf das Dach und eins für unter das Dach (siehe Foto).
Jetzt kam aber eben noch ein Kumpel vorbei und meinte, dass mit den Holz außen ist Mist und das gammelt früher oder später. Er meinte ich soll nur einen geraden (nicht gewölbten) Holzrahmen innen machen und dann von oben das Dachfenster durch das GFK in den Holzrahmen schrauben (und natürlich alles schön mit MS Polymer einschmieren). Das Dach zieht sich dann schon gerade.
Und wir haben mal ein bisschen am Dach herumgedrückt. Wenn ich das Dachfenster durchs GFK an nen geraden Holzrahmen schrauben würde, würde sich das Dach allerdings gerade ziehen, aber dann steht es ja unter Spannung und ich hab irgendwie Angst, dass es reißt oder splittert.
Also Links und Rechts (am Dachfenster) ist das Dach garnicht gebogen, hinten ist es auf 40cm in der Mitte ca. 0.5cm gewölbt und vorne auf 40cm ca. 0.8cm (siehe Foto). Meint ihr ich soll es einfach gerade ziehen und unter Spannung lassen oder doch meine Variante mit den Hölzern oben und unten?
Danke