Hallo Ihr beiden!
Da ich schon mal in grauer Vorzeit meinen Suzuki SJ 410 selber aufgepeppt habe und jetzt kurz vor dem aufpeppen meines 406er Brummis stehe, kann ich Euch nur den Tip geben den ich mir zur Sicherheit nochmal aus dem \"WWW\" kopiert habe! Und da gebe ich den Autoren zu 1000% Recht!!![hr]
1k acryllack oder auch 2k autolack.
wenn du 1k lack nimmst, kauf nicht den billigsten.
wichtig
1. den lack so einstustellen ( mit verdünner), daß er verläuft aber keine läufer bildet,
und
2. du eine gute ebene grundierung hast.
wenn du die grundierung gut vorbereitest (viel arbeit) und geschickt bist,
kannst du vom ergebnis schon nah an eine spritzlackierung herankommen.
die ist auch nur gut, wenn die vorbereitung gut ist.
wichtig
ein 2-K lack trocknet in der sonne schneller als du ihn auftragen kannst.
falls du wert legst auf ne ordentliche lackierung solltest du das auto
komplett nassschleifen (mit einer körnung nicht unter 250),entrosten,
mit ovatrol rostschutzbehandeln,füller spritzen (das beige zeug),mit der
sprühdose eine kontrollschicht drübernebeln,diese dann mit 400körnung nass
wieder runterschleifen und zwar von hand.wenn du das alles hast,hast du einen profimäßig vorbereiteten untergrund.wenn du das tatsächlich alles machen möchtest solltest du zum lackieren dann auch eine spritzbox aufsuchen und das spritzen nem profi überlassen,ist dann auch nicht mehr so teuer.
die alternative ist,
die kiste ordentlichschleifen,
entrosten,
entfetten,(mit anlauger aus dem baumarkt),
rostschutz draufmachen,
mit 2Komponentenpolyesterspachtel die vertiefungen wegspachteln,
sauber wieder glattschleifen,
mit irgentwelcher grundierfarbe drüberwalzen und zwar mit diesen microfaser-walzen,
gut trocknen lassen,
ggf leicht anschleifen,
damit die staubkörnchen usw., die beim lackieren reingeflogen sind wieder wegkommen
und dann am besten mit 2K nitrolack oder ähnliches fertiglackieren.
das wichtige ist,das du keine minderwertigen materialien holst, sondern zu einem profimalerbedarf gehst,
dich dort beraten lässt und dann da die beste farbe kaufst die du findest.
geh auch nicht zu einem
kleinhändler für autozubehör,der dir dann irgend ein lack für teures geld verkaufen will!
[hr]
Ich hoffe das ich etwas geholfen habe

!
Aber hier steht bestimmt auch noch genug im Forum über dieses Thema!
l.g.
Mölly