die hintere rechte Bremse hatte ein sehr \"interessantes\" Phänomen...
wenn der wagen leicht zurückgerollt ist und ich habe gebremst,
dann hat die nächste \"leichte Bremsung\" ind Fahrtrichtung mit einem
quietschenden (also Blockierenden) rechten Hinterrad aufgewartet.
ausser wenn er \"nur\" vorwärts bewegt wurde.
oder die Bremsen warm waren.
Das Phänomen war also immer bei feuchtem Wetter nachvollziebar.
da ich jetzt TÜV hab, habe ich (Danke für`s abziehen der Trommeln Martin)
mit tatkräftiger unterstützung also die hinteren Bremsen überarbeitet.
nach 200.000 Km erschien mir der Belag als \"wechselbedürftig\"
nach der Demontage der Trommeln stellte sich eine falsch zusammengebaute
Hintere Bremse heraus. (Skandal - die wurde zuvor bei IVECO gemacht)
die Beläge waren in Ordnung lediglich die nachsteller waren vor den Federn
der Bremsbacken montiert.
(der Aufsatzstift wo das alles aufliegt hat 2 stärken)
damit hat sich also das \"Nachstellwerk\" (ich nenne es jetzt mal so)
verharkt und zur \"Blockierenden Trommelbremse\" mutiert.
nachdem ich alles wieder \"diesmal hab ich es selber gemacht und zwar richtig\"



zsammengebaut hab funktioniert die Bremse einwandfrei ohne irgendwelchen ominösen Poblemen - wie man mir bei IVECO weiß machen wollte
(jaja die Trommelbremse hinten - die hat halt ihre Mucken)
nein hat sie nicht es war nur gepfuscht worden !!!



Gruß Schteffl
*der ab sofort seinen Bremsen wieder selber macht weil er gerne lebt*